Dreimal das Traumergebnis von 100 Punkten
Erfolgreiches Advents-Turnier beim PSSV Hanau begeistert Teilnehmer
Drei Mal lieferten gut eingespielte Hund-Mensch-Teams das Traumergebnis von 100 Punkten beim Rally Obedience-Adventsturnier, mit dem der Polizei-Schutzhunde Sportverein Hanau am Main e.V. (PSSV Hanau) das Jubiläumsjahr abgeschlossen hat. Aber auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer glänzten mit hervorragenden Ergebnissen, so dass am Ende alle Beteiligten sich über einen erfolgreichen Turniertag freuen konnten.
Bei für November erfreulich strahlender Sonne traten insgesamt 37 motivierte Mensch-Hund-Teams, darunter zwei aus den eigenen Reihen des Vereins, in vier verschiedenen Leistungsklassen gegeneinander an. Die Seniorenklasse blieb dieses Mal unbesetzt. Die entspannte Atmosphäre auf dem Platz am Heideäcker kam vor allem den neuen Teams zugute, die in der Beginner-Klasse starteten.
Rally Obedience, eine relativ junge Disziplin im Hundesport, gewinnt immer mehr Anhänger. Dieser Sport kombiniert Elemente des klassischen Obedience-Trainings mit Geschicklichkeitsaufgaben, die auf einem festgelegten Parcours in einer bestimmten Reihenfolge bewältigt werden. Besonders dabei: Die Hundeführer dürfen ihre Hunde während der gesamten Übungen sowohl mit Worten als auch mit Gesten motivieren und anleiten. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit dieser Disziplin, die für Hunde aller Rassen offen ist.
Die Organisation des Turniers wurde souverän von Gabriele und Hans-Günter Simon vom PSSV Hanau geleitet. Sie sorgten ebenso für einen reibungslosen Ablauf des Turniers wie die engagierten Helferinnen und Helfer des Vereins, die überall präsent waren, wo Unterstützung notwendig war. Neben der fachkundigen Turnierleitung sorgte aber auch die faire und kompetente Bewertung durch Richterin Barbara Schmidt für das Gelingen des Turniers.
„Es war großartig zu sehen, mit wie viel Engagement alle Teams bei der Sache waren“, sagte Gabriele Pelosi, die zweite Vorsitzende des Vereins, in ihrer Ansprache zur Siegerehrung. „Obwohl es ein Wettbewerb war, stand die Freude an der Zusammenarbeit mit den Hunden im Mittelpunkt. Wir sind rundum zufrieden mit dem Ablauf des Turniers.“
Neben jeweils neun erfahrenen Teams der Klassen 1, 2 und 3 nahmen auch zehn Mensch-Hund-Duos in der Beginner-Klasse. Bestplatzierte mit dem Traumergebnis von 100 Punkten waren Janina Stumpf mit Ella (Klasse 1), Achim Knabl mit Balou (Klasse 2) und Diana Lehmer mit Mazze (Klasse 3). Bestes Ergebnis bei den Beginners lieferte Juliane Friedrich mit Hugo, die mit 99 Punkten abschlossen.
Gewürdigt wurde jedoch nicht nur die Leistung der platzierten Teams, sondern dank der großzügigen Unterstützung durch das Dettinger Hundehaus erhielt jedes teilnehmende Team ein kleines Präsent, das von der zweiten Vorsitzenden stellvertretend für den ersten Vorsitzenden Rudolf Conrad überreicht wurde.
Am Ende richtete Gabi Pelosi ein besonderes Dankeschön an die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. „Ohne den Einsatz unserer Mitglieder wäre ein solches Turnier nicht realisierbar“, betonte sie. „Es ist wirklich bemerkenswert, wie viel Engagement unsere Mitglieder zeigen, um den Hundesport zu fördern.“
Weitere Informationen sind unter www.pssv-hanau.de zu finden.
Ergebnisse RO 30.11.2024Hallo, die Ergebnisse unseres RO-Turnieres vom Samstag den 30.11.2024 sind im Downloadbereich eingestellt.
LG PSSV Hanau 1924 e.V. 100-Jahr FeierEin Jahrhundert der Leidenschaft und Hingabe Polizei-Schutzhundeverein Hanau am Main 1924 e.V. feiert großes Jubiläumsfest Der Blick zurück auf ein Jahrhundert Vereinsgeschichte zeige, was möglich werde, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri hatte die offiziellen Grüße der Stadt überbracht Turnierhundsport, der sich wachsender Beliebtheit erfreut, kombiniert sportliche Das große Gelände am Heideäcker, das der PSSV Hanau seit 1985 von der Stadt Nach weiteren Grußworten, unter anderem von Gerald Euler, dem 1. Vorsitzenden der „Unser Ziel war es, mit dem Jubiläumsfest zum 100-jährigen Bestehen der
|