Frühjahrsturnier im Turnierhundsport: PSSV Hanau trotzt widrigen Wetterbedingungen
Ende März 2024 richtete der Polizei-Schutzhundesportverein (PSSV) Hanau am Main e.V. ein
Frühjahrsturnier im Turnierhundsport (THS) aus. Obwohl das Wetter nicht auf der Seite der
Teilnehmer und Veranstalter war, konnten die sportlichen Mensch-Hund-Teams ihr Können
in unterschiedlichen Wettbewerben unter Beweis stellen.
Unter den wachsamen Augen der Leistungsrichterin Bianka Schmitt startete das Turnier
mit den Vorprüfungen A und B. Im Straßenteil der Vorprüfung A trat Gabi Pelosi mit ihrer
Hündin Brave an, während im Platzteil der Vorprüfung B sowohl die erfahrene Hundeführerin
mit Brave als auch Güzin Langner mit dem zweijährigen Tervueren Rufus starteten.
Alle drei Prüfungsteile wurden von den beiden Mensch-Hund-Teams erfolgreich absolviert.
Anschließend folgten die Geländeläufe über 1 km und 2 km sowie der 1 km-Lauf als Bestandteil
des Sprint Vierkampfs, die auf einer abgesteckten Strecke im Wald in Nachbarschaft des
Wildparks Alte Fasanerie zu absolvieren waren. Im Geländelauf über 2 km belegte Helmut Piehler
mit Rufus den ersten Platz. Im Sprint Vierkampf, der zusätzlich Slalom, Hindernis- und Hürdenlauf
umfasst, erreichte Dominic Mente mit seiner Lyra den zweiten Platz, während Petra Gerstner
mit Cooper den ersten Platz belegte und sich damit für die Landesmeisterschaften im Mai
qualifizieren konnte.
Zurück auf dem vereinseigenen Hundeplatz ging es mit den Unterordnungen für die
Vierkämpfe 1, 2 und 3 weiter. Bei den anschließenden Geräteläufen, bestehend aus Slalom,
Hindernis- und Hürdenlauf, überzeugte Anita Schilling mit ihrer Maya im Vierkampf 1 und erzielte
den ersten Platz.
Der anschließende Shorty-Wettbewerb, bei dem zwei Teams parallel einen Hindernisparcours
durchlaufen, wurde durch eine Gewitterunterbrechung erschwert. Trotz der schwierigen Bedingungen
sicherten sich Dominic Mente mit Lyra und Petra Gerstner mit Cooper auch hier das
Ticket zur Landesmeisterschaft.
Die Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen zeigten sich trotz des schlechten Wetters sehr zufrieden mit
der Organisation des Turniers. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern für ihre Kuchen- und Salatspenden
sowie ihre Unterstützung vor und hinter den Kulissen. Auch die Starter des PSSV Hanau bewiesen sich
als vielseitig einsetzbar und packten tatkräftig mit an.
Das Frühjahrsturnier war ein gelungener Auftakt in die Turniersaison und zeigte einmal mehr, dass der
Turnierhundsport bei jedem Wetter Spaß macht und herausfordernd ist. Die Vorfreude auf die kommenden
Wettbewerbe ist groß, und die Qualifikationen zur Landesmeisterschaft lassen auf weitere Erfolge hoffen.
Bericht Petra Gerstner
Sammelimpfung Frühjahr 2024
Freitag, den 23. Februar 2024 um 08:06 Uhr |
Schutzimpfung für Hund, Katze und andere Kleintiere, am Samstag den 09.03.2024 zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr
Auch in diesem Jahr bietet der Polizei- und Schutzhunde-Sportverein Hanau 1924 e.V. wieder eine Sammelimpfung für Hunde, Katzen und andere Kleintiere an. Ihre Lieblinge werden von Tierärzten aus dem Kleintierzentrum AniCura Alzenau untersucht und anschließend geimpft.
Erfolgreiche Prüfungswochenenden
Samstag, den 14. Oktober 2023 um 07:39 Uhr
Erfolgreiche Prüfungswochenenden für Mensch und Hund
PSSV Hanau 1924 bewies sich als routinierter Wettkampf-Ausrichter
Über zwei überaus erfolgreiche Prüfungs- und Turnierwochenenden kann sich der Polizei und Schutzhunde Sportverein (PSSV) Hanau 1924 freuen. Die Hundeführerinnen und –führer absolvierten mit ihren Vierbeinern die gestellten Aufgaben mit Bravour und durften sich am Ende über die wohlverdiente Anerkennung freuen.
Den Anfang machten Eve Waitz, Veronika Bulota, Dominic Mente, Kim Belser, Petra Gerstner, Sabrina Waiwad, Ulrike Scheid und Anita Schilling mit der Begleithundeprüfung (BH). Diese dokumentiert, dass Hund und Hundeführer die Grundregeln des Gehorsams und des gemeinsamen Verhaltens in der Öffentlichkeit beherrschen. Gleichzeitig schafft die BH/VT die Basis für weiterführende Ausbildungen und ist Voraussetzung für die Teilnahme an den meisten Disziplinen im Hundesport.
Beim PSSV waren alle Zwei- und Vierbeiner von Trainerin Gabi Pelosi gut vorbereitet und absolvierten deshalb sowohl Praxis- als auch Verkehrsteil ohne Beanstandungen. Am Ende konnte Wertungsrichter Sven Metzger allen Prüflingen zum „Bestanden“ gratulieren, wobei Eve Waitz mit ihrer Australien Sheppard-Hündin Paula mit 58 von 60 Punkten als Vereinsbeste vom Platz ging.
Am Sonntag ging es weiter mit einem THS-Herbstturnier. Unter den strengen Augen der Richterin Sybille Baumgarten gingen insgesamt 32 Einheiten in den Abteilungen Geländelauf - Dreikampf 1-3 - Vierkampf 1-3 und Shorty an den Start. Alle Mensch-Hund-Teams gingen sehr energiegeladen und hochmotiviert an den Start. In allen Abteilungen wurde durch die Bank weg sehr leistungsstark vorgeführt. Ganz unterschiedliche Hunderassen zeigten beeindruckende Leistungen. Richterin Sybille Baumgarten urteilte streng und fair. Ihr ausführliches Feedback nach den Unterordnungen wurde sehr positiv angenommen und gab den Hundeführern den ein oder anderen wichtigen Denkanstoß für das weitere Training.
Das nächste Prüfungswochenende ließ nicht lange auf sich warten. Neben einer Begleithundeprüfung traten hier vier Hundeführerinnen und -führer zur IBGH 1 sowie Anita Schilling mit ihrer Malinois-Mischlingsdame Maya zur IBGH 3 an. Hier handelt es sich um weiterführende Prüfungen, die auf der Begleithundeprüfung (BH/VT) aufbaut. Die geforderten Leistungen und Übungen steigern sich und stellen wachsende Herausforderungen für den Hund und seinen Menschen dar.
Unter dem aufmerksamen Blick von Richter Andreas Rösch absolvierten alle die gestellten Aufgaben. Seine fachkundige Bewertung zeigte, dass bei dem einen oder anderen Mensch-Hund-Paar durchaus noch Trainingsbedarf und „Luft nach oben“ ist. Beste Teilnehmerin war an diesem Tag Anita Schillig, die mit 93 von 100 Punkten zu Recht mit viel Applaus bedacht wurde.
Der PSSV Hanau 1924, der nächstes Jahr sein 100jähriges Bestehen feiern kann, bietet auf dem weitläufigen Gelände am Heideäcker regelmäßige Übungs- und Trainingsstunden im Schutzdienst, im Turnierhundesport sowie in Rally Obedience an. Regelmäßig werden hier auch Turniere und Wettkämpfe ausgerichtet, um einerseits im freundschaftlichen Wettkampf zu Leistungsvergleichen mit befreundeten Vereinen anzutreten, aber auch um dem interessierten Publikum anschauliche Einblicke in die vielen Facetten des Hundesports zu geben. Das nächste Turnier findet am 1. Advent statt.
Bericht Güzin Langner
Prüfungs /Turnierwochenende
Samstag, 23.09.2023 und Sonntag, 24.09.2023 Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns
Am Samstag starteten wir mit einer BH-/VT-Prüfung:
Unter Richter Sven Metzger legten 12 Mensch-Hund-Teams Ihre Begleithundprüfung sowie ein weiteres Team unseres Vereins die Vorprüfung A ab. Weiterhin startete 1 Team des VfSG Mühleim-Dietesheim 1955 e. V. in den Vorprüfungen A & B.
9 unserer angetretenen Teams haben die BH-/VT erfolgreich bestanden, 1 Team ist blind mitgelaufen (ohne Bewertung), 2 von uns haben es leider nicht geschafft. Auch das Team von Mühlheim-Dietesheim hat die Vorprüfung B gut abschliessen können.
Sven Metzger richtete die ihm vorgeführten Unterordnungen absolut fair und korrekt und aufgrund des hohen Leistungsniveaus hatte er sehr viel Freude an seiner Richterarbeit. Über seine Richtertätigkeit hinaus gab er den Prüflingen gute Trainingstipps mit auf den Weg und motivierte sie Ihren hundesportlichen Weg weiterzuverfolgen.
Im Strassenteil zeigten sich alle Hunde unauffällig - entsprechend haben auch hier alle vorgeführten Teams bestanden.
Ein Großteil unserer Prüflinge sind absolut neu im Hundesport, umso mehr freut man sich über die guten Leistungen.
Am Sonntag ging es weiter mit unserem THS-Herbstturnier:
Unter den strengen Augen der Richterin Sybille Baumgarten gingen insgesamt 32 Einheiten in den Abteilungen: Geländelauf - Dreikampf 1-3 - Vierkampf 1-3 und Shorty an den Start.
Alle Mensch-Hund-Teams gingen sehr energiegeladen und hochmotiviert an den Start. In allen Abteilungen wurde durch die Bank weg sehr leistungsstark vorgeführt. Die unterschiedlichsten Hunderassen waren zu sehen und alle zeigten tolle Leistungen.
Sybille Baumgarten richtete streng und fair. Ihr ausführliches Feedback nach den Unterordnungen wurde sehr positiv angenommen und gab den Hundeführern den ein oder anderen Denkanstoß für das weitere Training.
Ein kleines Team stand der Richterin beiseite, half bei der Zeitmessung und baute zu den verschiedenen Disziplinen entsprechend um.
Nach einer kurzen Pause sollte es mit dem Shorty als letzte Disziplin und Turnierabschluss weitergehen. Hier musste vor Beginn, mit dem Einverständnis aller TeilnehmerInnen, ein Sprunggerät gegen ein anderes Hindernis ausgetauscht werden. Eine toller Move der Richterin, denn so konnte der Shorty gelaufen und musste nicht abgesagt werden.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei Sven Metzger und Sybille Baumgarten für Ihre, an diesen beiden Tagen, geleistete Richterarbeit bedanken. Ihr habt die Prüfungs- und Turnier-TeilnehmerInnen sehr fair gerichtet und damit gut abgeholt.
Auch das drumherum war insgesamt sehr stimmig:
Der Wettergott meinte es gut mit uns - es war tolles Wetter, vor allem für die Hunde - nicht zu warm oder gar zu heiß!
Der Terassenbereich wurde sehr schön dekoriert und fand viel Anklang.
Mit dem Essen haben wir überzeugen und alle zufriedenstellen können: Belegte Brötchen, selbstgebackene Kuchen, Hamburger, Grillwürste und Pommes haben bei der Richterin, den TeilnehmerInnen, den ZuschauerInnen und auch den eigenen Mitgliedern voll gepunktet.
Wir möchten uns bei allen helfenden Händen bedanken.
Nur durch Euch konnte alles so reibungslos ablaufen wie es abgelaufen ist.
Ein kleines Extradankeschön an unsere beiden Fotografinnen Güzin und Lili
Unsere Güzin hat am Samstag, Lili am Sonntag fotografiert.
Vielem lieben Dank Euch Beiden für das tolle Bildermaterial.
Bericht Gabi Pelosi
Ergebnisliste THS 24.09.2023
Dienstag, den 26. September 2023 um 08:20 Uhr
Ergebnisliste THS Turnier vom 24.09.2023
Die Ergebnislisten von unserem THS Turnier am Sonntag den 24.09.2023 sind online (Menüpunkt Download).